Dezember
2020
Liebe Heimatfreunde,
nachstehend die Termine der Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2021,
gleichzeitig
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19. Februar 2021 (wenn möglich!)
Aufgrund der Pandemie können wir leider noch keine
festen Termine für 2021 bekanntgeben. Daher möchten wir euch
bitten, auf die Hinweise in der Presse, im Internet
(www.heimatverein-rueggeberg.de, auf Facebook
(700 Jahre Rüggeberg), unserem Schaukasten auf dem Rüggeberger Marktplatz, auf „Mundpropaganda“ und
übers Telefon sowie auf E-Mails zu achten.
Die zwei weiteren
geplanten Vorträge über das Tal der Heilenbecke
werden verschoben!
Vorläufige Planung, wir gehen aber von einer
Verschiebung aus:
19. Februar
2021 Einladung zur Jahreshauptversammlung/Mitgliederversammlung
(Freitag) in das Gemeindehaus .
Beginn 17 Uhr im Gemeindehaus
Ehrungen und wichtige
Wahlen stehen an. Zu wählen sind: die/der
1. Vorsitzende,
der/die 1.
Kassierer/in, der/die 2. Schriftführer/in, ein zweiter Kassenprüfer. Wegen
wichtiger
Wahlen und der Vorschau
auf die nächsten Veranstaltungen werden die Mitglieder um
zahlreiches Erscheinen
gebeten. Diese Veranstaltung wird besonders wichtig werden,
da wir über die Zukunft
unseres Vereins beraten müssen!
??. März 2021 Besuch der Gebal in Gevelsberg mit
gemeinsamen Kaffeetrinken
03. April 2021 Beteiligung am
Osterfeuer auf der Pferdewiese
(Ostersamstag) von Dieter und Brigitte Morhenne.
Veranstalter
und Bewirter ist wieder der Förderverein des
Kindergartens Rüggeberg.
??. April 2021 Aktion saubere Landschaft“ Termin wird mit der Stadt Ennepetal abgestimmt
(Samstag) Zur
jährlichen Aktion des Heimatvereins Rüggeberg treffen sich die Helfer um
09.00 Uhr
an der Schule Rüggeberg; Wie immer sind einige Pkw erforderlich!
Müllsäcke werden
bereitgehalten. Der gesammelte Müll wird bis zur
Abholung durch den Städtischen
Fuhrbetrieb auf dem Parkplatz hinter dem Sportplatz
gelagert. Bis 11.30 Uhr sollen die
Helfer den gesammelten Unrat dort abgeliefert haben.
??. Mai 2021 Bauern- und Erlebnismarkt in
Rüggeberg.
(Samstag) 13.00 Uhr Beginn des Bauern-
und Erlebnismarktes mit Kirchcafé.
Wir
vom HVR helfen mit und stellen das Personal für den Bierstand.
??. Mai 2021 Bauern- und Erlebnismarkt in
Rüggeberg.
(Sonntag) Beginn
gegen 12.15 Uhr nach dem Gottesdienst mit
Kirchcafé.
Wir
vom HVR helfen mit.
Mai 2021, parallel zum Bauernmarkt werden wir mit den
Kulturtreibenden aus Ennepetal eine Veranstaltung
„Natur,
Kunst, Kultur“ durchführen. Dabei wird am Freitagabend der Haferkasten mit
Schwarzlicht beleuchtet
(Johannes
Dennda, Markus Nottke), es
gibt Imkervorführungen, die Sage vom Fuchsschwanzhalter mit Vormann
Altbier
(warum?), Fotoausstellung „Gartenzaun als Botschafter“ mit Roman Kruzycki,
ein Kunstprojekt der
Grundschule
mit Markus Nottke und vieles mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Heimatverein Rüggeberg e.V.´
Im Namen des Vorstandes: Friedrich
Rothenberg und Winfried Bettin
Bankverbindung: Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld
SEPA: IBAN DE06 4545 1060 0005 0022 66
BIC WELADEDIENE
Datenschutz:
http://www.heimatverein-rueggeberg.de/Infopflicht_2018.pdf